Grünes Blattgemüse und gebratener Reis mit Kimchi – ein Rezept von Anna Jones

teller-mit-reis-kimchi

Grünes Blattgemüse und gebratener Reis mit Kimchi – ein Rezept von Anna Jones

teller-mit-reis-kimchi

Das Gericht habe ich mir aus dem Kochbuch “One – A Greener Way to Cook” von Anna Jones für ein 1:1 Nachkochen ausgesucht. Falls Ihr mehr über das Buch erfahren wollt, einfach hier klicken.

Die Zutaten sind überschaubar und bis auf das grüne Blattgemüse in meiner Speisekammer vorhanden. Das grüne Blattgemüse (Frühkohl oder cavolo nero) ist dann auch die größte Herausforderung bei der Umsetzung des Rezeptes. Ich recherchiere zunächst, was genau Frühkohl bzw. cavolo nero ist – und werde fündig. Cavolo Nero ist der toskanische Schwarzkohl. Sieht toll aus, schmeckt sicher auch – jedoch finde ich in 2 Bioläden, die ich heute ansteuere keinen Cavolo Nero. Ich entscheide mich deshalb für Grünkohl und lese im Netz, dass dieser gut als Ersatz für Cavolo Nero verwendet werden kann. So, alle Zutaten stehen bereit, das Rezept ist aufgeschlagen und los gehts. 

Zunächst bereite ich den Basmati-Reis anlog der von Anna Jones angegebenen Methode zu. Der Reis köchelt, Siri sagt Bescheid, wann ich den Kochvorgang beenden und den Reistopf zum Nachziehen in ein Geschirrtuch packen kann. 

Den Grünkohl putze ich, trenne Stiele von Blättern, die ich dann noch etwas klein zupfe. Dann kommen die kleingeschnittenen Stiele in das heiße Öl im Wok, etwas Wasser dazu und etwas schmoren, bis sich das Wasser verflüchtigt hat. Sesam und Kimchi dazu und anrösten. Hier muß ich nun kräftig rühren, da sich so gut wie keine Flüssigkeit mehr im Wok befindet und es leicht anzuhängen scheint. Nach ca. 5 Minuten kommen die gezupften Grünkohlblätter und die Sojasauce hinzu. Es dauert etwas, bis die Blätter etwas zusammenfallen sind. Jetzt ist es Zeit für den Reis. Diesen hole ich aus seinem warmen Geschirrtuch-Mantel und muß mit Schrecken feststellen, dass er noch immer recht hart ist. Deshalb setze ich ihn noch einmal nach meiner althergebrachten Methode an. 

Nach ca. 8 Minuten ist der Reis weich und ich gebe ihn in den Wok zu den anderen Zutaten und verrühre alles miteinander. Inzwischen habe ich auch die Eier mit der Sojasauce verquirlt. In der Mitte des Woks schiebe ich mir eine freie Fläche, gebe noch etwas Öl hinein und lasse die Soja-Eiermasse darin stocken. Am Ende wird der gesamte Wokinhalt mit dem Ei vermischt. Anrichten, dekorieren –  Fertig! Jetzt gibts noch ein paar Fotos (siehe oben :-))und dann wird probiert.

reis-kimchi-teller-gabel

Fazit: Das Gericht ist leicht umzusetzen. Lediglich das Garen des Reises würde ich beim nächsten Mal nach meiner eigenen Methode machen. Mir hat das Gericht ganz gut geschmeckt. Nichts was einen umhaut, aber ein solides vegetarisches Gericht, das sofern man eine passende Alternative für den cavolo nero hat, schnell umzusetzen ist.

Grünes Blattgemüse und gebratener Reis mit Kimchi

Bitte bewerte das Rezept.
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde
Gericht Hauptgericht
Portionen 2

Ingredients
  

  • 350 g gegarter Basmatireis oder 175 g roher Reis
  • Olivenöl
  • 200 g grünes Blattgemüse / Frühkohl oder cavolo nero - ich habe Grünkohl verwendet, die Blätter zerpflückt, Stiele grob gehackt
  • 2 TL Sesamsamen
  • 4 gehäufte EL Kimchi - oder weniger, je nach Intensität - erst probieren, plus Kimchi zum Servieren
  • 2-4 EL Sojasauce
  • 2 Bio-Eier
  • 2 Frühlingszwiebeln - in dünne Röllchen geschnitten

Instructions
 

  • Den Reis nach der Anleitung (siehe Notizen) garen.
  • In einem Wok oder einer großen Pfanne 2 TL Öl kräftig erhitzen.
  • Die Gemüsestiele und 1 Schuss Wasser hineingeben sobald das Wasser verkocht ist, die Sesamsamen und den Kimchi unterrühren und etwa 5 Minuten anrösten.
  • Anschließend die Gemüseblätter zugeben und zusammenfallen lassen. 2 EL Sojassauce unterrühren und den gegarten Reis unterheben.
  • Die Eier, falls verwendet, mit 2 EL Sojasauce verquirlen, den Gemüsereis an den Pfannenrand schieben und noch 1 TL Öl hineingeben.
  • Das Ei hineingeben und einige Minuten garen, bis es eben gestockt ist.
  • Anschließend mit einem Spatel unter den Reis ziehen.
  • Mit den Frühlingszwiebeln und weiterem Kimchi, wer mag, garnieren und servieren.

Notes

Der perfekte Reis für 2 Personen
Einen Becher Reis in einem Sieb unter fließendem Wasser abbrausen, bis das Wasser klar bleibt. Einen Topf mit Deckel bei mittlerer Temperatur erhitzen, etwas Öl und den Reis hineingeben und den Reis 1 Minute anschwitzen. Zwei Becher Wasser zugießen, kräftig salzen, zum Kochen bringen und den Reis 8 Minuten köcheln. Den Herd ausschalten, den Topf mit dem Deckel zudecken - in ein Küchentuch einschlagen, damit der besser schließt -, und den Reis ungestört weitere 8 Minuten quellen lassen. Fertig ist der perfekte Reis.
Hast Du mein Rezept ausprobiert? Mach ein Foto und poste es auf Instagram. Markiere mich mit @tafelfreu.de oder verwende den Hashtag #tafelfreu.de damit ich deinen Post finden kann.

Viel Spaß beim Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

LINKEDIN
Share
Instagram
Facebook
kochen-fuer-gaeste-2

Warte, bevor du gehst

Möchtest Du künftig keine Rezepte und Ideen mehr verpassen?

Trage Dich für den Newsletter ein.