Karotte, Cranberries, Minze, Orange, Honig. Gesunde Lebensmittel vereint in einem überaus schmackhaften Salat. Da soll nochmal jemand sagen, dass lecker UND gesund nicht zusammengehen.
Karotten oder Möhren? Im Grunde gibt es keinen Unterschied. Es sind einfach zwei unterschiedliche Begriffe für dasselbe Gemüse. Und dabei sind diese beiden Bezeichnungen nicht die einzigen die verwendet werden. Je nach Region wird auch Rübli, Gelbrübe, Wurzel, Mohrrübe oder gelbe Rübe gesagt. Fakt ist, die Möhre ist des Deutschen liebstes Gemüse. Besonders Kinder knabbern sie gern, da sie leicht süßlich schmecken.
Die heute am meisten verwendete, klassische Karotte ist orangefarben. So kennen sie die meisten. Sie wurde aus der Urmöhre gezüchtet. Hält man etwas intensiver Ausschau, begegnet uns die Karotte auch in violett, gelb oder weiß. Sie unterscheiden sich nicht nur optisch sondern auch im Geschmack. Die violetten Möhren sind besonders aromatisch, die gelben weniger süß.

Die Karotte ist als Gemüse vielseitig verwendbar. Sowohl als Suppe, Püree, Salat, Schmorgemüse oder auch gebacken aus dem Ofen. Es gibt unglaublich viele Verwendungsmöglichkeiten. Und dabei wird meist nur die Karottenwurzel verwendet. Kaum einer weiß, dass auch das Karottengrün voller Vitamine und Mineralstoffe steckt. Es hat einen herben, nussigen Geschmack und braucht ab sofort nicht mehr in die Biotonne. Aus dem Grün kannst du leckeres Pesto machen oder du verwendest es klein geschnitten im Salat.
Eine weitere Zutat in unserem leckeren Karottensalat sind Cranberries, auch Moosbeere oder Kraanbeere genannt. Cranberries sehen getrocknet ähnlich Rosinen aus, sind vom Geschmack her aber herb-säuerlich-frisch, völlig anders als die süßen Rosinen. Cranberries schmecken fantastisch in süßem Gebäck, Chutneys, Marmeladen oder im morgendlichen Müsli. Auf Grund ihrer überaus vielen Vitamine, Mineralstoffe und ihrer gesundheitsfördernden Eigenschaften gelten Cranberries als Superfood. Also nichts wie ran an den Salat. Schon die Kombination von Karotten und Cranberries wird Dir Dein Körper danken. Und da haben wir noch nicht mal die weiteren gesunden Zutaten wie Orange, Minze, Honig ins Visier genommen. So gesund und so lecker – wo ist der Haken? – gibts nicht!
Bunter Orangen-Karottensalat
Zutaten
- 400 g Karotten - wenn möglich bunte
- 1 Orange - Schale + Saft
- 1 TL Honig
- 1 Schuss Olivenöl
- Pfeffer
- Sesamsalz Royal
- 20 g Cranberries
- 4 Stängel Minze - die Blätter
- 1 TL Sesam
Anleitungen
- Wir beginnen mit dem Dressing. Dafür die Orange waschen. Schale abreiben, Saft auspressen.
- Saft und Schale zusammen in eine Schüssel geben. Honig, Olivenöl, Sesam-Salz Royal und die Cranberries dazugeben und gut verrühren.
- Die Karotten schälen und anschließend mit dem Sparschäler längs feine Streifen abziehen, bis von der Karotte nur noch ein schmaler Strunk übrig ist.
- Die Karottenstreifen in kochendes Wasser geben (für ca. 2-3 Minuten). Dann das Wasser abgießen, Karottenstreifen in einem Küchentuch trocken tupfen und noch warm in das vorbereitete Dressing geben. Die Karotten darin wenden, so dass sie komplett mit dem Dressing benetzt sind. Abkühlen und durchziehen lassen.
- Kurz vor dem Servieren die Minze fein hacken und unter den Karottensalat geben.
- Den Sesam kurz in einer Pfanne ohne Fett anrösten und über den Salat geben.