Rosenkohl und Drillinge aus dem Ofen mit Birnenchutney und Parmesan

Rosenkohl und Drillinge aus dem Ofen mit Birnenchutney und Parmesan

Rosenkohl und Drillinge aus dem Ofen mit Birnenchutney und Parmesan

Bitte bewerte das Rezept.
Vorbereitungszeit 40 Minuten
Zubereitungszeit 40 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 20 Minuten
Gericht Hauptgericht
Portionen 4

Ingredients
  

Drillinge

Rosenkohl

  • 500 g Rosenkohl
  • 1 TL flüssiger Honig
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Zitrone - der Abrieb

Birnenchutney

  • 2 Birnen
  • 1 Zwiebel
  • 2 EL Weisweinessig
  • 2 EL Rohrzucker

zum Anrichten

Instructions
 

Drillinge

  • Backofen auf 225 Grad oder höchste Temperatur die möglich ist, vorheizen.
  • Kartoffeln waschen und ggf. mit einer Bürste schrubben.
  • Trocknen und halbieren bzw. die größeren vierteln und in eine Schüssel geben.
  • Das Olivenöl und Salz dazugeben und alles gut vermengen.
  • Die Kartoffeln, mit der Schnittfläche nach oben, auf eine Hälfte eines Backblechs geben und 25 Minuten backen.

Rosenkohl

  • Den Rosenkohl putzen und längs halbieren.
  • Honig, Olivenöl, Sesam-Salz und dem Zitronenabrieb verrühren, über den Rosenkohl geben und alles mit den Händen einarbeiten.
  • Den Rosenkohl nach 10 Minuten mit auf das Backblech geben und zusammen mit den Kartoffeln backen, bis beides weich und gebräunt ist.

Birnenchutney

  • In der Zwischenzeit die Zwiebel und die Birnen fein würfeln.
  • Die Zwiebeln in etwas Olivenöl anschwitzen.
  • Den Rohrzucker dazugeben und karamellisieren lassen.
  • Dann mit den Birnenwürfeln und dem Weissweinessig ablöschen und schmoren lassen.
  • Mit Pfeffer, Salz und ggf. noch etwas Rohrzucker abschmecken.

Walnüsse

  • Die Walnüsse in einer Pfanne ohne Fett anrösten bis sie leicht gebräunt sind.
  • Dann hacken und beiseite stellen.

Parmesan

  • Vom Parmesan mit einem Sparschäler feine Späne abschälen.

Anrichten

  • Die gerösteten Drillinge und Rosenkohl auf dem Teller anrichten.
  • Mit dem Birnenchutney beträufeln.
  • Gehackte Walnüsse darüber geben und mit den Parmesanspänen belegen.
Hast Du mein Rezept ausprobiert? Mach ein Foto und poste es auf Instagram. Markiere mich mit @tafelfreu.de oder verwende den Hashtag #tafelfreu.de damit ich deinen Post finden kann.
Rosenkoh

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

LINKEDIN
Share
Instagram
Facebook
kochen-fuer-gaeste-2

Warte, bevor du gehst

Möchtest Du künftig keine Rezepte und Ideen mehr verpassen?

Trage Dich für den Newsletter ein.