Rote Linsen-Kokos-Suppe

TOPF-TELLER-MIT ROTE LINSENSUPPE

Rote Linsen-Kokos-Suppe

TOPF-TELLER-MIT ROTE LINSENSUPPE

Unser Rezept für Rote Linsen Suppe ist nur eine Möglichkeit, die roten Hülsenfrüchte zu verarbeiten. Die Möglichkeiten sind so vielfältig, wie die Anzahl der Linsensorten selbst. Rote Linsen Suppe gehört neben der klassischen deutschen Linsensuppe zu einem meiner Lieblingsgerichte. Nicht nur, dass sie schnell zubereitet ist, sie ist wie jeder Eintopf ein wohlig wärmendes Essen.

Außerdem ist die Suppe aus Roten Linsen eine wahre Proteinbombe, denn rote Linsen enthalten pro 100 g ca. 26 g Eiweiß. Wenn Du mehr über die verschiedenen Linsensorten und deren Verwendungsmöglichkeiten erfahren möchtest, dann schaue hier in meinem Artikel.

Linsen solltest Du vor der Verarbeitung immer unter fließendem Wasser in einem Sieb abspülen. Am besten solange, bis das Spülwasser klar bleibt. So entfernst Du alle Verunreinigungen. 

Unser Rezept für Rote Linsen Suppe ist schnell gemacht und hält sich im Kühlschrank gut 3-4 Tage. Du kannst sie aber auch bis zu 3 Monate einfrieren. Also doppelte Menge zubereiten und portionsweise im Tiefkühler verstauen. Die noch gefrorene Suppe lässt sich in einem Topf bei geringer Hitze sanft auftauen. Nocheinmal aufköcheln und dann genießen. So hast Du immer eine schnelle und gesunde Mahlzeit zur Hand.

Ich habe sie noch mit gebratenen Salsicca Scheiben verfeinert, aber auch ohne diese Zugabe ist die Suppe ein wahrer Genuss.

Rote Linsen-Kokos-Curry-Suppe

Bitte bewerte das Rezept.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 25 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Gericht Suppe
Portionen 4

Ingredients
  

  • 2 EL Kokosöl
  • 1 Zwiebel
  • 1 EL Currypulver
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Stück Ingwer (ca. 4 cm)
  • 150 g rote Linsen
  • 2 Dosen stückige Tomaten - 400 g
  • 400 ml Kokosmilch
  • 400 ml Wasser
  • 1 Zitrone - den Saft
  • Salz
  • frischer Pfeffer aus der Mühle

Instructions
 

  • Die Zwiebel, Knoblauch und Ingwer schälen und fein würfeln.
  • Das Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln darin andünsten und karamellisieren lassen. Dann den Curry, Knoblauch- und Ingwerwürfel zugeben und unter rühren, ebenfalls mit anrösten. Dann die Linsen zugeben und unterrühren.
  • Dann die stückigen Tomaten, Kokosmilch und das Wasser dazugeben und gut umrühren.
  • Die Suppe aufkochen und dann ca. 25 Minuten köcheln lassen, bis die Linsen weich aber noch nicht zerfallen sind.
  • Mit Salz, frisch gemahlenem Pfeffer würzen. Die Zitrone auspressen und die Suppe mit dem Zitronensaft abschmecken. Ich verwende für die Menge Suppe immer eine ganze Zitrone, dies kann aber nach Geschmack variiert werden.
  • Sollte Dir die Suppe zu dick sein, einfach noch etwas Wasser zugeben.

Notes

Ich habe die Suppe noch mit Salsicca getoppt, das ist natürlich nicht nötig, aber ich finde dies sehr lecker.  Falls Du das ausprobieren möchtest: einfach 2 Salsicca in Scheiben schneiden und in einer Pfanne mit wenig Fett anbraten und beim Anrichten auf die Suppe geben. 
Hast Du mein Rezept ausprobiert? Mach ein Foto und poste es auf Instagram. Markiere mich mit @tafelfreu.de oder verwende den Hashtag #tafelfreu.de damit ich deinen Post finden kann.

Falls Du von Linsen einfach nicht genug bekommen kannst, findest Du hier mein Lieblingsrezept für einen klassischen deutschen Linseneintopf mit Tellerlinsen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

LINKEDIN
Share
Instagram
Facebook
kochen-fuer-gaeste-2

Warte, bevor du gehst

Möchtest Du künftig keine Rezepte und Ideen mehr verpassen?

Trage Dich für den Newsletter ein.