Das Gericht Spaghetti Cacio e pepe gehört zu den ältesten römischen Pastagerichten und ist auch in der heutigen Zeit ein populärer Klassiker.
Lediglich 3 Zutaten benötigt man für die Zubereitung, die in null Komma nix erledigt ist. Wichtig und entscheidend für die Qualität der Spaghetti Cacio e pepe sind die Zutaten.
3 Grundregeln, die auch Deine Spaghetti zu einem der besten einfachsten Gerichte überhaupt machen:
Verwende einen guten und lange gereiften Parmesan. Ich nehme immer einen, der mindestens 30 Monate Zeit hatte zu reifen. – Das schmeckt man!
Die Pfefferkörner sollten angeröstet und frisch gemörsert werden, damit der Pfeffer seinen vollen Geschmack entfalten kann.
Pasta für dieses Gericht kaufe ich im italienischen Feinkost Geschäft. Meine Lieblingssorte: Spaghetti – Gragnano Pasta IGP aus der Familienmanufaktur Gentile*.
Spaghetti cacio e pepe
Ingredients
- 300 g Spaghetti*
- 300 g Parmesan*
- 2 TL schwarze Pfefferkörner
- Salz
Instructions
- Die Pfefferkörner in einer Pfanne ohne Fett leicht anrösten. Dann in einem Mörser grob zerstoßen.
- Den Parmesan reiben.
- Mit den zerstoßenen Pfefferkörnern gut vermischen.
- Die Spaghetti in Salzwasser kochen, bis sie al dente sind.
- Die Nudeln abgießen und dabei das Nudelwasser auffangen.
- Die Spaghetti wieder zurück in den Topf geben.
- Den Pfeffer-Parmesan-Mix in den Topf über die Paste geben und gut vermischen.
- Ca. 1/2 Tasse des Nudelkochwassers dazugeben und nochmals gut durchmischen.
- Auf vorgewärmten Tellern anrichten und mit einem guten kräftigen Rotwein genießen.