Zwetschgen oder Pflaumen für den Kuchen?
“Jede Zwetschge ist eine Pflaume, aber nicht jede Pflaume ist eine Zwetschge”

Doch auch eine Pflaume fühlt sich auf dem Ξ Hefeteig recht wohl. Deshalb ist die Frage, ob man Pflaumen oder Zwetschgen für den Kuchen verwenden sollte, aus meiner Sicht nicht ganz so wichtig, wie der Zustand der Früchte selbst.
Wie die Zwetschgen auf den Kuchen legen?


Zwetschgenkuchen vom Blech mit Butterstreusel
Bitte bewerte das Rezept.
Gericht Nachspeise
Küche Deutsch
Portionen 1 Backblech
Ingredients
Hefeteig
- Hefeteig
- 500 g Mehl
- 70 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 Würfel Hefe
- 200 ml lauwarme Milch
- 70 g weiche Butter
- 2 Eier - Gr. M
Butterstreusel
- 125 g weiche Butter
- 200 g Zucker
- 200 g Mehl
Zwetschgenbelag
- 2 kg Zwetschgen
- ½ EL Zimt
- 3 EL Zucker
Instructions
- Den Hefeteig nach dem Grundrezept zubereiten.
- Während der Teig geht, die Zwetschgen waschen, halbieren und den Kern entfernen.
- Den Backofen auf 160 Grad Umluft vorheizen.
- Für die Streusel die Butter, Zucker und Mehl in eine Rührschüssel geben und mit dem Knethaken oder den Händen zu Streuseln verkneten.
- Den Hefeteig auf einem mit Backpapier belegten Blech ausrollen. Fächerförmig mit den Zwetschgen Hälften belegen und mit Zucker und Zimt bestreuen. Obendrauf die Streusel geben.
- Den Kuchen für ca. 45 Minuten in den vorgeheizten Backofen geben.
Hast Du mein Rezept ausprobiert? Mach ein Foto und poste es auf Instagram. Markiere mich mit @tafelfreu.de oder verwende den Hashtag #tafelfreu.de damit ich deinen Post finden kann.