Meine Lieblingskochbücher

Meine aktuellen Lieblingskochbücher:

Ottolenghi Test Kitchen – extra good things
Wer kennt ihn nicht, den israelischen Starkoch Yotam Ottolenghi? Seine Kochbücher sind weltberühmt und seine Restaurants in London sind echte Institutionen. Nun hat er in

One – A Greener Way to Cook, ein Anna Jones Kochbuch
Seit einiger Zeit interessiere ich mich immer mehr für vegetarisch / vegane Kochbücher. Es gibt so viele Rezepte, die ganz ohne Fleisch auskommen und so lecker sind, dass sie selbst meinen Mann überzeugen. So fiel mir durch Zufall eine Rezension in der FAZ zum Buch “One – the greener way to cook”* von Anna Jones in die Hände.

Vive la France! DAS KOCHBUCH – 299 Rezepte aus dem Schlemmerparadies
Heute möchte ich Euch wieder ein tolles Kochbuch mit Rezepten der französischen Küche vorstellen. Es steht bereits seit einigen Jahren in meinem Bücherregal. Die Originalausgabe ist von 2007, mein ins deutsche übersetztes Exemplar wurde 2010 aufgelegt. Da klassische Rezepte nicht an Popularität verlieren, stelle ich Euch das Buch hier noch einmal vor. Es ist nicht nur inhaltlich ansprechend, auch die gesamte Aufmachung des Buches ist sehr inspirierend.

AROMEN – Das Kochbuch von Heiko Antoniewicz
Zu einem meiner Lieblingsbücher gehört das Buch AROMEN DAS KOCHBUCH von Heiko Antoniewicz*. Den Namen Heiko Antoniewicz habe ich vor einigen Jahren zum ersten Mal

Ottolenghi Test Kitchen – extra good things
Wer kennt ihn nicht, den israelischen Starkoch Yotam Ottolenghi? Seine Kochbücher sind weltberühmt und seine Restaurants in London sind echte Institutionen. Nun hat er in der Reihe Ottolenghi Test Kitchen wieder ein neues Kochbuch am Start, das unter dem Titel „Extra good things“ erschienen ist. Warum jeder Hobbykoch das neue

One – A Greener Way to Cook, ein Anna Jones Kochbuch
Seit einiger Zeit interessiere ich mich immer mehr für vegetarisch / vegane Kochbücher. Es gibt so viele Rezepte, die ganz ohne Fleisch auskommen und so lecker sind, dass sie selbst meinen Mann überzeugen. So fiel mir durch Zufall eine Rezension in der FAZ zum Buch “One – the greener way to cook”* von Anna Jones in die Hände.

Vive la France! DAS KOCHBUCH – 299 Rezepte aus dem Schlemmerparadies
Heute möchte ich Euch wieder ein tolles Kochbuch mit Rezepten der französischen Küche vorstellen. Es steht bereits seit einigen Jahren in meinem Bücherregal. Die Originalausgabe ist von 2007, mein ins deutsche übersetztes Exemplar wurde 2010 aufgelegt. Da klassische Rezepte nicht an Popularität verlieren, stelle ich Euch das Buch hier noch einmal vor. Es ist nicht nur inhaltlich ansprechend, auch die gesamte Aufmachung des Buches ist sehr inspirierend.

AROMEN – Das Kochbuch von Heiko Antoniewicz
Zu einem meiner Lieblingsbücher gehört das Buch AROMEN DAS KOCHBUCH von Heiko Antoniewicz*. Den Namen Heiko Antoniewicz habe ich vor einigen Jahren zum ersten Mal in Verbindung mit dem Begriff Foodpairing gehört. Neugierig was sich dahinter verbirgt, begann ich, mich mit diesem Thema zu beschäftigen. Foodparing ist eine kleine Wissenschaft,

Ottolenghi Kochbuch Test Kitchen
Gleich nach Erscheinen des neuen Ottolenghi Kochbuchs Test Kitchen*, musste ich, als großer Fan der Ottolenghi – Küche los, um mir das Buch zu kaufen. Die Aufmachung ist modern und unterscheidet sich im Design von seinen anderen Kochbüchern wie SIMPLE*, JERUSALEM* oder NOPI*. Doch wichtiger als die Aufmachung ist natürlich